Mit besonderen Schriften beeindrucken
Aus was man alles Buchstaben gestalten kann – wir haben hier mal Grasfetzen genommen. Sie stellen als Agrarreferent in einer Präsentation die Fläche des landwirtschaftlich genutzten Grünlandes in Deutschland dar – mit “Gras-Zahlen” erscheint nun auf der Leinwand die gewünschte Zahl. Alleine das würde ihr Publikum schon beeindrucken – versprochen! Oder: Ein Hersteller für Gartengeräte zeigt auf einer Vertriebstagung viele verschiedene Zahlen rund um den Vertrieb seiner Produkte – ebenfalls in dieser „grünen“ Schrift. Was meinen Sie: Kommt eine schwarze Arial besser an als diese ausgefallenen Buchstaben? Oder: Ein Vortrag mit den neuesten Zahlen zum Thema “Regenerative Energien” muss schnell und effektiv aufbereitet werden – selbst hier würden die “Grasfetzen” passen.
Oder, oder, oder: Es gibt unzählig viele Einsatzmöglichkeiten hierfür.
Mit einigen Beispielen möchten wir Ihnen zeigen, wie diese Schrift eindrucksvoll eingesetzt werden kann (es ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken):
Diese Gras-Schrift bekommen Sie hier zum günstigen Preis und zum schnellen und direkten Einsatz in PowerPoint. Sie erhalten die Buchstaben, Zahlen und ein paar Sonderzeichen auf sieben Folien. Auf diesen Folien klicken Sie einfach die gewünschten Buchstaben an, legen diese in die Zwischenablage oder ziehen sie auf eine separate Folie:

So setzen Sie die Schrift ein.
Weitere hilfreiche Profi-Tipps zum schnellen und korrekten Setzen der einzelnen Buchstaben folgen in Kürze.
Hier werden wir typografische Tipps zu den Abständen zwischen den Buchstaben und Wörtern geben, sodass Sie mit wenig Zeitaufwand eindrucksvolle Wörter und Zahlen in Ihre Präsentationen einbinden können.
Die Gras-Texture finden Sie unter: https://www.flickr.com/photos/100kr/209708058/ – vielen Dank für die Creative Commons License.
1) Foto „Biogasanlage“ – © Fotolia . LianeM
2) Foto „Auto aus Gras“ – © Fotolia . icetray
3) Foto „Schmetterling schwarz“ – © Fotolia . kertis
4) Foto „Schmetterling auf der Hand“ – © Fotolia . Amanda Herron
5) Foto „Marienkäfer“ – © Fotolia . Svetlana Gatova