Prozesse als Panorama Animation
Sie alle kennen sicherlich die tollen neuen Funktionen der modernen Digitalkameras. Besonders schön ist die Panorama Funktion. Motiv auswählen, auf den Auslöser drücken, etwas nach rechts drehen, nächstes Bild schiessen usw., bis die Umgebung in 360 Grad einmal rund herum als einzelne Bilder aufgezeichnet ist. Nach dem Urlaub sitzt man am Computer und versucht die einzelnen Bilder an den Kanten anzusetzen um ein großes Panorama-Bild zu erhalten.
Mit PowerPoint haben wir es einfacher. Nehmen Sie mehrere Folien und verbinden Sie diese über den Übergang “nach links rücken” und es entsteht die Illusion eines zusammenhängenden Panoramas. Besonders gut geeignet ist diese Variante für die Darstellung von Prozessabläufen und Zeitleisten.
Wie oft haben Sie schon solche Folien innerhalb von Präsentationen gesehen?

Wie oft haben Sie solche Folien schon gesehen?
Teilen Sie Ihre Informationen auf!
Sicherlich sehen Sie eine solche Folien hier nicht zum ersten mal. Leider versuchen wir immer wieder alle Informationen auf einer Seite unterzubringen, anstatt den Inhalt auf mehrere Seiten oder Folien aufzuteilen. Dabei ist genau dieses Beispiel 100% dafür geeignet mit dem passenden Übergang einen wirklich überzeugenden Effekt darzustellen.

Teilen Sie Informationen auf
Die Inhalte der Folie haben wir auf einer Zeitlinie gesetzt, die sich über zwei Folien ausdehnt. Durch den Einsatz des Übergangs “nach links rücken”, den wir als Übergang zwischen den Folien gewählt haben, entsteht die Illusion einer einzelnen Folie. Die Informationen werden als zugehörig angesehen.