Auch auf den Folien die richtigen Anführungsstriche verwenden
Was haben ein Zoll oder eine Sekunde mit einem Anführungszeichen zu tun? Im veralteten Schreibmaschinensatz wurde das Zoll- bzw. Sekundenzeichen als universelles Anführungszeichen verwendet. Dieses Zeitalter ist vorbei!
Haben Sie schon einmal auf Anführungszeichen geachtet? Vielleicht fällt Ihnen bei den folgenden Beispielen gar nichts auf und Sie sind der Meinung, dass die “kleinen Häkchen” korrekt sind – leider nein:

Sind die Anführungszeichen falsch oder richtig?
Da in verschiedenen Schriftsätzen über die Tastenkombination „Shift+2“ nicht gewährleistet ist, dass auch wirklich die korrekten Anführungszeichen erscheinen, haben wir für Sie die Windows-Tastenkombinationen aufgeführt:

Tastenkombinationen

Auch Profis machen Fehler
Diese Fehler sind sogar schon Profis passiert. Hier bei einer Werbekampagne des Anbieters für Telefontarife BASE.
Wir unterscheiden zwischen deutschen, französischen und englischen Anführungszeichen. Hier sind die vier gängigen europäischen Schreibweisen für Anführungszeichen:

Unterscheidung in den Ländern
Beachten Sie, dass bei den französischen Anführungszeichen in deutscher Schreibweise die Spitzen nach innen deuten und bei französischer die Spitzen nach außen zeigen.
Auch auf die richtige Position der Anführungszeichen kommt es an. Im unten gezeigten Beispiel ist der Text beim korrekten Text etwas eingerückt, d.h. dass die jeweils ersten Buchstaben der einzelnen Zeilen auf einer Linie liegen:

Die richtige Position der Anführungszeichen
Im obigen Beispiel demonstrieren wir gleichzeitig die richtige Verwendung des einfachen Anführungszeichens, auch halbes Anführungszeichen genannt: Wenn Sie innerhalb eines Zitates, welches in normale Anführungszeichen gesetzt ist, ein weiteres Zitat, Äußerungen, Titel oder sonstiges eingefügt werden, kommt das einfache Anführungszeichen zur Verwendung. Deshalb ist das Wort „Mitesser“ in einfache Anführungszeichen gesetzt.
Mit diesen komprimierten Tipps sind Sie für den Präsentations-Alltag erstmal gewappnet.
Wie Sie Anführungszeichen einfach und effektvoll als Design-Element nutzen können, erfahren Sie in einem unserer nächsten Artikel! Mit diesen Tipps können Sie dann eindrucksvolle Zitat-Folien gestalten.